Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.
Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Über 100 Tanzwillige - sowohl die klassischen Tanzbeine als auch die neue Linedance-Community in Bodenheim - tanzten zu der Live Musik von Hansi Schitter drei Stunden und alle hatten gemeinsam einfach nur Spaß.
Im Rahmen der Aktion "AufLeben" des Rheinhessischen Turnerbundes wurde dieses Tanzcafé umgesetzt.
Und aus der Kooperationsveranstaltung des "Generationen-Netzwerkes" der Ortsgemeinde mit dem Turnverein TVB 1848 Bodenheim entwickelt sich nun vielleicht sogar ein neues Standbein für den TvB. ...
Der diesjährige Seniorentag findet in Mannheim statt. So nah ist diese Mischung aus Vortägen und Messe eine unverzichtbare Gelegenheit für alle Netzwerkenden ins Gepräch zu gehen.
Das Generationen-Netzwerk Bodenheim ist als Seniorenbüro Mitglied in der BaS (Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros). Für eine optimale Beratung in Fragen rund ums Altern gilt es, sich immer wieder zu den aktuellen kommunalen Generationsaufgaben fortzubilden. ...
„Wie war Schule früher?“ – „Wie lange dauert ein Schulweg heute?“ – „Wie waren die Klassen zusammengesetzt?“ – „Tafel mit Kreidestift und Schwamm“ wird „Tablet mit Stift“ – „Volksschule“, „Empfehlung fürs Gymnasium“, „Mithelfen im bäuerlichen Betrieb“, von nachmittags bis abends „uff de gass“. Beim ersten Treffen der AG „Mensch“ des Nackenheimer Gymnasiums mit einer Gruppe überaus lebendiger und kontaktfreudiger Ü60 Gruppe aus dem Generationen-Netzwerk Bodenheim war das Eis schnell gebrochen. ...
Gute Nachrichten für alle Radfahrenden: Der neue Radweg entlang der Ortsrandstraße ist nun fertiggestellt und kann genutzt werden! Mit einer Gesamtlänge von gut einem Kilometer schließt er eine wichtige Lücke im Radwegenetz und ermöglicht eine sichere Verbindung vom Ortskern über die Kapellenstraße bis zum bestehenden Radweg nach Gau-Bischofsheim.
Der Radweg wurde in zwei Abschnitten realisiert: Der erste Teil mit rund 670 Metern erhielt eine wassergebundene Decke, die eine naturnahe Gestaltung ermöglicht. ...
Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf zur Teilnahme am Dreck-weg-Tag 2025. Gemeinsam mit Vertretern der Bodenheimer Schoppengarde, Kulturbuntes Bodenheim, der Naturschutzgruppe Bodenheim, der Jagdgesellschaft sowie Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD Bodenheim wurde die Landschaft von achtlos entsorgtem Müll befreit.
Von kleinen Glasflaschen und Brötchentüten bis hin zu entsorgten Matratzen und Fahrrädern – die Helferinnen und Helfer stießen auf allerlei Unrat, der nicht in die Natur gehört. ...
"Frauenherzen schlagen anders"
Neuer Quartiersparkplatz Ölmühlstraße – Baumaßnahmen starten im April
GlasfaserPlus startet den Glasfaserausbau in Bodenheim
Info-Abend Solidarische Landwirtschaft
Tanzcafé für Ältere und jung Gebliebene
Ü60 Fastnacht vor vollem Haus mit bester Stimmung
Ortsgemeinde Bodenheim verschenkt Obstbäume, Wildsträucher, Stauden und Balkonpflanzen-Sets
Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe
Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person
Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.
Weinlehrpfad
Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto 'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.
Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.
Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.
Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.