Print-Logo Bodenheim

Ortsgemeinde Bodenheim verschenkt Obstbäume, Wildsträucher, Stauden und Balkonpflanzen-Sets



Nach dem Motto: „Unser Ort soll bunter werden – mit Pflanzen und Bäumen für Vielfalt, Zukunft und Zuversicht!“ verschenkt die Gemeinde Bodenheim nun Obstbäume, Wildsträucher, Stauden- sowie Balkon-Pakete an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Und auch, wer kein Grundstück zum Bepflanzen sein Eigen nennt, kann einen Beitrag für Wildbienen und Schmetterlinge leisten: im Angebot ist auch ein Balkonpflanzen-Set.
Wichtig: Wer sich zuerst meldet, hat die besten Chancen, eines der grünen Geschenke zu erhalten, das Angebot ist begrenzt. Und: Es richtet sich nur an die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Bodenheim.

Die Übergabe der Pflanzen findet am 7. März auf dem Parkplatz am Alten Rathaus in Bodenheim statt. Gestartet wird um 15 Uhr im Grezzana-Saal mit einem 30-minütigen Vortrag von Gerold Baring-Liegnitz, Experte für Naturgärten, der kurz und knapp allerhand Wissenswertes zu Bäumen und Pflanzen vermitteln wird. Dazu sind alle „glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner“ herzlich eingeladen.

Folgende Pflanzen freuen sich auf neue Besitzer*innen:
Obstbäume: Apfel, Birne Kirsche, Pflaume, Reneklode, Aprikose Pfirsich
Wildsträucher: Kornelkirsche, Felsenbirne, Gewöhnliche Schlehe, Gewöhnliche Haselnuss, Zimtrose
Stauden-Paket: je eine Pflanze von Tauben-Skabiose, Hufeisenklee, Knäuel-Glockenblume
Balkon-Paket: je eine Pflanze von Gewöhnlichem Dost, Thymian und Rundblättriger Glockenblume

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich am besten sofort per E-Mail bei 2.beigeordnete@bodenheim.de, denn: Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen – Abgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht!

Wichtig: Nennen Sie in der E-Mail bitte Ihren Pflanzenwunsch – bei den Obstbäumen auch, ob Hochstamm oder Buschform gewünscht wird. Es gibt je eine Pflanze bzw. ein Set pro Wohneinheit. Nennen Sie außerdem bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre Telefonnummer. Sollte die gewünschte Pflanze bereits vergeben sein, kontaktieren wir Sie zeitnah.

Viel Glück wünschen Heidi Veit-Gönner (2. Beigeordnete) und Torsten Jäger (Beauftragter für Umwelt- und Artenschutz)


Artikel verfasst: 20.02.2025