Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.
Wie bereits angekündigt, wird in Bodenheim wieder die alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ durchgeführt. Dabei soll achtlos in der Bodenheimer Gemarkung hinterlassener Müll gesammelt und in den von der Kreisverwaltung zur Verfügung gestellten Containern entsorgt werden. Diese Aktion findet
am Samstag, den 18. März 2023, ab 09:30 Uhr statt.
Treffpunkt: Bauhof der Gemeinde, Platz des Weines 5
Sollten Ihnen besonders gravierende wilde Ablagerungen bekannt sein, bitte ich um kurze Meldung unter 0178-4729915 oder ortsbuergermeister@bodenheim. ...
Der Ortsbürgermeister von Bodenheim war am 26.09.2022 im SWR zu sehen:
Thomas Becker-Theilig und Silke Rautenberg sind Bürgermeister und Bürgermeisterin im Ehrenamt. Ein Ehrenamt, das bis zu 60 Wochenarbeitsstunden erfordert und mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt wird.
Hauptberuflich ist Becker-Theilig noch in der Verbandsgemeinde als Bauingenieur tätig. In zwei Jahren wird er 15 Jahre im Bürgermeisteramt sein und dann nicht mehr kandidieren. ...
Die Spannung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher war sichtlich zu spüren als die frisch gekürte rheinhessische Weinprinzessin Anna Glöckner aus Freimersheim im Innenhof des Bürgerhaus Dolles gemeinsam mit dem Leiter des Arbeitskreises Top3, Michael Bonewitz, die Siegerweine der öffentlichen Weinprobe Bodenheim Top3 verlas.
Den 1. Platz in der Kategorie Weißwein belegte Thilo Acker vom Weingut Martinushof mit einem Riesling feinherb. ...
Die öffentliche Weinprobe Bodenheim Top3 hat jetzt in einer Expertenrunde die teilnehmenden Weingüter für die Finalrunde festgelegt. Nach dem Schulnotenprinzip wurden in einer Blindverkostung für die Kategorien Weißwein (Riesling), Rotwein (alle Burgunder-Sorten) und Rosé aus rund 60 Weinen jeweils fünf Weine ermittelt, die sich dann am Finaltag, dem 18. September (Kerbesonntag) ab 15 Uhr, im Bürgerhaus Dolles dem kritischen Geschmackssinn von rund 300 Weininteressierten stellen müssen. ...
„Es wäre schön, wenn wir in diesem Jahr endlich den ersten Titelverteitiger küren könnten“. Mit diesen Worten begrüßte der Beigeordnete Andreas Kappel in diesem Jahr die Boule-mannschaften. Aber es kam anders. Die Champions von 2021 „Der flotte Dreier“ (Tobias Neff, Hauke Zeck und Sebastian Zimmermann) gewannen zwar wieder souverän ihre Gruppe, wurden aber „nur“ Dritter, nachdem sie das Halbfinale gegen die Glücksritter knapp mit 11:9 verloren hatten. ...
Hundekotstationen
Neues historisches Hinweisschild für Bodenheim
Mobiler Weinstand in Bodenheim eingetroffen!
Erfolgreicher Bodenheimer Reinigungstag im Grünen
Ahr-Spenden-Fahrt vom 10.12.2021
Tourist-Info am Turm mit Weinausschank
Bauhof-Personal mit neuer Dienstkleidung ausgestattet
Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe
Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person
Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.
Weinlehrpfad
Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto 'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.
Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.