Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.
Endlich ist es soweit. Von der Projektidee über die Fördermittelbeantragung bis zur Auslieferung ist ein Jahr vergangen. Nun steht das gute Stück der Bodenheimer Tourismusentwicklung zur Verfügung.
Der Inhaber der Klagie Fahrzeugbau e.K, Bernhard Klasen aus Masburg (rechts) ließ es sich nicht nehmen, den mobilen Weinstand persönlich am 19.04.2022 in Bodenheim anzuliefern. Treffpunkt war im Bodenheimer Bauhof, wo sich die Bauhofmitarbeiter sogleich mit der Technik vertraut machten. ...
Nach einer „Corona-bedingten“ einjährigen Pause gestaltete sich der diesjährige Bodenheimer Dreck-weg-Tag wieder als eine erfolgreiche Demonstration für eindrucksvolles ehrenamtliches Engagement. Insgesamt 40 Helfer:innen, die sich aus engagierten Bürger:innen mit deren Kinder und aus Vereinsvertretern von insgesamt 10 Vereinen zusammensetzten, ließen den Reinigungstag an den bekannten Bodenheimer „Dreckecken“ und „Dreckstrecken“ für alle zu einem Erfolgserlebnis werden. ...
Es war bereits die dritte Fahrt mit gespendeten Baumaterialien aus Bodenheim ins Flutgebiet. Ralf Werner und Bodenheims Ortsbürgermeister Thomas Becker-Theilig berichten von Ihren Erlebnissen und Eindrücken Ihrer Spendenfahrt ins Ahrtal. Die mitgebrachten Bilddokumente dokumentieren, dass es noch ein langer Weg sein wird, bis im Ahrtal wieder Normalität gelebt werden kann.
Der Bodenheimer Gemeindebus, beladen mit einem Baustoffmaterialwert von über 2. ...
Die Tourist-Info am Turm mit Weinausschank blickt auf eine kurze, erfolgreiche Saison zurück. Nachdem die Eröffnung in dieser Saison coronabedingt erst Anfang September erfolgte, waren die wenigen Veranstaltungstage bis Ende Oktober umso erfolgreicher. An den meisten Sonntagen meinte es Petrus gut mit den Bodenheimern, so wurden an 7 Terminen insgesamt über 1000 Besucher gezählt. Großen Anklang fand auch der Zwiebelkuchen, der von der Weinstube "weinmaleins" angeliefert wurde, die das Catering übernommen hatte. ...
Rechtzeitig vor der dunklen Jahreszeit wurden die Mitarbeitenden des gemeindeeigenen Bauhofs mit neuer Arbeitskleidung ausgestattet.
Ebenso wie in vielen anderen gewerblichen Betrieben wurden auch die Bodenheimer Bauhof-Mitarbeiter mit Produkten eines marktführenden Arbeitskleider-Ausstatters eingekleidet. Mit Stolz präsentierte das Bauhof-Team die neue Kleidungordnung. Wetterjacke, Fleece Jacke, Sweetshirt/T-Shirt und Hose – auffallend gelb sichtbar und mit Reflektoren ausgestattet– sicher und schnell im Verkehrsgeschehen gut zu erkennen. ...
Bodenheim Top3 mit neuem Konzept erfolgreich
Bodenheim im Kerbefieber
Landeschau Rheinland-Pfalz: Winzer Dirk Würtz verkauft Wein für guten Zweck
Beim zweiten Mal gleich doppelt!
Beim zweiten Mal gleich doppelt!
Weinausschank am Turm erfolgreich gestartet
6. Bodenheimer Bouleturnier - 6. Meister
Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe
Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person
Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.
Weinlehrpfad
Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto 'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.
Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.