Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.
Spannung und Vorfreude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren deutlich zu spüren als die frisch gekürte rheinhessische Weinprinzessin Eleni Gauer quasi als Heimspiel im Innenhof des Bürgerhaus Dolles gemeinsam mit dem Leiter des Arbeitskreises Bodenheim Top3, Michael Bonewitz, die Siegerweine der öffentlichen Weinprobe Bodenheim Top3 verlas.
Den 1. Platz in der Kategorie Sekt belegte Thilo Acker (Weingut Martinushof) mit einem Goldmuskateller Sekt. ...
Die Bodenheimer Kerb –eigentlich ist es das Fest zur Kirchweih der katholischen Kirche- ist auf seine eigene Art schon einzigartig.
Aber was macht die Bodenheimer Kerb aus?
Es ist nicht allein der Kirmesplatz (Juxplatz bei uns genannt) – aber auch …- !
Es ist nicht allein die Weinseligkeit in den vielen Weinwirtschaften –aber auch …- !
Es sind nicht allein die vielen Fest-Beiträge unserer Vereine –aber auch … ! ...
Es war wieder alles gerichtet. Die Boulebahnen waren vorbereitet. Der Seurreausschuss hatte einen Stand mit französischen Leckereien vorbereitet. Der mobile Weinstand der Ortsgemeinde Bodenheim war gut bestückt mit Wein und Traubensaft, und die Tourist-Info hatte Infomaterial bereitgestellt.
„Ich bin gespannt, ob wir in diesem Jahr wieder einen anderen Meister haben“. Mit diesen Worten gab Beigeordneter Andreas Kappel seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Tradition fortgesetzt wird. ...
Die öffentliche Weinprobe Bodenheim Top3 feiert in diesem Jahr silbernes Jubiläum und hat jetzt mit einer Expertenjury die teilnehmenden Weingüter für die Finalrunde festgelegt. Nach dem Schulnotenprinzip wurden in einer Blindverkostung für die Kategorien Weißwein (trocken, Burgundersorten), Rotwein (trocken, alle Sorten außer Bugrunder) und Sekt (trocken) jeweils fünf Finalisten ermittelt, die sich dann am 17. September (Kerbesonntag) ab 15 Uhr, im Bürgerhaus Dolles dem kritischen Geschmackssinn von rund 300 Weininteressierten stellen müssen. ...
Wir möchten Ihre Ideen und Anregungen für die Umgestaltung unseres Dollespark. Was finden Sie gut im Dollespark? Was fehlt Ihnen im Dollespark? Welche zukünftigen Nutzungen für den Dollespark stellen Sie sich vor?
Ziel der Umgestaltung des Dollesparks ist, ein breites Spektrum an Begegnungen für alle Generationen zu ermöglichen. Neben demographischen Aspekten sollen dabei auch barrierefreie Elemente mit einfließen sowie die Themen Weinkultur, Veranstaltungen, Natur und Hitzeschutz berücksichtigt werden. ...
Bodenheim blüht wieder auf
Besetzung des Büros der Ortsgemeinde Bodenheim ab Montag, 19. Juni 2023
Tourist-Info am Turm eröffnet
Ortsgemeinde Bodenheim fördert „Mini-PV-Anlagen“
Fertigstellung und Verkehrsfreigabe der Zwerchgasse im Zuge der Straßenumbaumaßnahmen der Ortskernstraßen
Haushalts- und Ausgabenstopp mit sichtbaren Folgen
SWR TV-Beitrag: Bürgermeister im Ehrenamt
Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe
Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person
Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.
Weinlehrpfad
Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto 'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.
Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.