Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.
Seit Anschaffung der ersten Hundekotbeutelstationen vor über 10 Jahren hat sich die Situation rund um das Thema ‚Tretminen‘ und Hygiene-Gefahren auf öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen auch Dank von insgesamt 38 Stationen (!!!) erheblich zum Vorteil entwickelt. Mit aktiver Mitwirkung wirklich aller Hundehalter gelingt es uns das Problem gänzlich zu lösen. Auf Wunsch listen wir hiermit die 38 Stationen nachfolgend und anschaulich au einem Standortplan, einer Tabelle und anhand von Standortbilder auf. ...
Seit 19. Mai 2022 verfügt die Ortsgemeinde über ein neues Hinweisschild, das eine weitere historische Stätte in Bodenheim kennzeichnet. In der Wormser Straße 13, im Gebäude der Buchhandlung Ruthmann, lebte und wirkte einst der Maler Eduard von Heuß (1808 – 1880). Der Maler Eduard von Heuß wohnte von 1857 bis zu seinem Tod 1880 im benachbarten Battenheimer Hof. Hier in diesem Anwesen befand sich sein Atelier, in dem er sich der Portraitmalerei widmete. ...
Endlich ist es soweit. Von der Projektidee über die Fördermittelbeantragung bis zur Auslieferung ist ein Jahr vergangen. Nun steht das gute Stück der Bodenheimer Tourismusentwicklung zur Verfügung.
Der Inhaber der Klagie Fahrzeugbau e.K, Bernhard Klasen aus Masburg (rechts) ließ es sich nicht nehmen, den mobilen Weinstand persönlich am 19.04.2022 in Bodenheim anzuliefern. Treffpunkt war im Bodenheimer Bauhof, wo sich die Bauhofmitarbeiter sogleich mit der Technik vertraut machten. ...
Nach einer „Corona-bedingten“ einjährigen Pause gestaltete sich der diesjährige Bodenheimer Dreck-weg-Tag wieder als eine erfolgreiche Demonstration für eindrucksvolles ehrenamtliches Engagement. Insgesamt 40 Helfer:innen, die sich aus engagierten Bürger:innen mit deren Kinder und aus Vereinsvertretern von insgesamt 10 Vereinen zusammensetzten, ließen den Reinigungstag an den bekannten Bodenheimer „Dreckecken“ und „Dreckstrecken“ für alle zu einem Erfolgserlebnis werden. ...
Es war bereits die dritte Fahrt mit gespendeten Baumaterialien aus Bodenheim ins Flutgebiet. Ralf Werner und Bodenheims Ortsbürgermeister Thomas Becker-Theilig berichten von Ihren Erlebnissen und Eindrücken Ihrer Spendenfahrt ins Ahrtal. Die mitgebrachten Bilddokumente dokumentieren, dass es noch ein langer Weg sein wird, bis im Ahrtal wieder Normalität gelebt werden kann.
Der Bodenheimer Gemeindebus, beladen mit einem Baustoffmaterialwert von über 2. ...
Tourist-Info am Turm mit Weinausschank
Bauhof-Personal mit neuer Dienstkleidung ausgestattet
Bodenheim Top3 mit neuem Konzept erfolgreich
Bodenheim im Kerbefieber
Landeschau Rheinland-Pfalz: Winzer Dirk Würtz verkauft Wein für guten Zweck
Beim zweiten Mal gleich doppelt!
Beim zweiten Mal gleich doppelt!
Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe
Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.
Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person
Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.
Weinlehrpfad
Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto 'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.
Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.
Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.
Die nächsten Termine:
Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt des zweiten Bauabschittes der Sporthalle Bürgel an.
Schauen Sie sich den aktuellen Baufortschritt der neuen Kita im Leidheckenweg an.
Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.
Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie herzlich auf der Homepage der Gemeinde Bodenheim willkommen und freue mich, dass Sie sich für unseren Heimatort interessieren.