Print-Logo Bodenheim
  • 30. - 31.08.2025
    Hoffesttage auf dem Westerheymer Hof
    Weingut Thomas Lorch
  • 30.08.2025
    Familienfest Tegut
    Inhaberfamilie Chierchia
  • 30.08.2025
    Rund um die Villa
    Villa Kerz

weitere Termine

Quartiersparkplatz Ölmühlstraße

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.

Glasfaserausbau

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.

Tourist-Info am Turm

Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.

Die nächsten Termine:

  • 07.09.2025
  • 14.09.2025
  • 28.09.2025

Erzieher/-innen gesucht

Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.

Photo by Ben Wicks on Unsplash

Kartenbestellung

Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.

zur Kartenbestellung

Willkommen in der Touristikgemeinde Bodenheim

Erste Trödelwanderung

Über 50 Stände haben sich für dieses neue Format des etwas anderen Flohmarktes in Bodenheim angemeldet. Super - das wird ein buntes Miteinander für den ganzen Ort. Denn die, die nicht angemeldet sind, können trödeln, Schätze ergattern, handeln. Und die "WIR MACHEN MIT!" Menschen verkaufen, haben Spaß und ohne viel Aufwand einen Flohmarkt-Stand direkt an der eigenen Haustür.

Dieses Mal Alle im Alten Ortskern mit folgenden Standorten. ...

weiter lesen
Hier die einzelnen Standorte

3. Babbel-Café

Dieses Mal im Freien und direkt in der Nachbarschaft. Das Ehrenamts-Team des Babbel-Cafés hofft auf regen Zuspruch. Wir bringen alles mit. Bei zweifelhaftem Wetter sogar einen Pavillon. Es wird also alles vorbereitet.

weiter lesen

2. ehrenamtliches Babbel-Café im Bürgerhaus Dolles

Dieses Mal hat das Ehrenamtsteam das zweite BABBEL-CAFÈ vor dem Kulturkeller im Dolles durchgeführt. Die Gruppe der helfenden Hände um A. Friemert, G. Schuster und Hilde von Wilmnowsky wächst und die Zahl der Besuchenden ebenso. Ein schönes Miteinander und eine gute Idee für gelebte Nachbarschaft! So wächst gutes soziales Miteinander in Bodenheim.

Wenn das Wetter nicht mitspielt und der Sommer auf sich warten lässt oder wenn es zu heiß ist, geht es falls möglich nach innen oder in den Schatten. ...

weiter lesen

1. Ehrenamtliches mobiles Babbel-Café vor der Kapelle Maria Oberndorf

Aus der Ideenwerkstatt „GESUND & AKTIV Älter werden in Bodenheim“ des Generationen-Netzwerkes der Ortsgemeinde mit der Bürgerschaft entstanden 2024 mehrere ehrenamtliche aktive Fokusgruppen.

Aus einer der Gruppen mit den Schwerpunkten „Begegnungsorte / Begegnungstreffs“ entwickelte sich die Idee: „Wir starten ein ehrenamtliches „Mobiles Babbel-Café“. Wir schaffen verschiedene Begegnungstreffs, verteilt in ganz Bodenheim, drinnen und draußen! ...

weiter lesen

Jung hilft Alt – "Gemeinsam digital fit!"

„Wie bekommt man eigentlich so eine Wetter-App aufs Handy, die mir anzeigt, wann es jetzt wieder heiß wird?" Und: "Wie kann ich eigentlich meine Fotos verschicken?" Diese und viele andere Fragen ergaben sich bei dem ersten Smartphone-Gemeinsam digital fit!“ Eine Stunde gab es einen regen Austausch zwischen den Jugendlichen und den vier Seniorinnen.

In der bewusst kleine Gruppen gab es Smart-Phone-Tipps und einfache Antworten und Hilfen rund ums www. ...

weiter lesen

Aktuelle Angbote der Tourist-Info

Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe

Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.

Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender

Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person

Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.

Weinlehrpfad

Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto  'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.

Historischer Rundwegführer

Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.

Historischer Rundweg (1,6 km)
Historischer Rundweg (4,3 km)

Quartiersparkplatz Ölmühlstraße

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.

Glasfaserausbau

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.

Tourist-Info am Turm

Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.

Die nächsten Termine:

  • 07.09.2025
  • 14.09.2025
  • 28.09.2025

Erzieher/-innen gesucht

Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.

Photo by Ben Wicks on Unsplash

Kartenbestellung

Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.

zur Kartenbestellung