Print-Logo Bodenheim

weitere Seiten

KONTAKT

Sabine Sigmund
Yvonne Heckmann

Rathausstraße 1, EG rechts
Mail: kitasozialarbeit@bodenheim.de

Mobil: 06135 9260-22

Vorschau 2025

  • Kostenfreie Vorträge für Eltern
  • "Come together" kostenfreies Austauschformat für Eltern
  • Kostenfreie vertrauliche Elternberatung
  • Kindersachenbasar am 22.03.2025
  • Große Feier des Weltkindertags am 26.09.2025

Kita Sozialarbeit

Die Kindertagesstätte (Kita) erfüllt eine vielseitige Rolle, indem sie nicht nur ein Ort des Lernens und Spielens ist, sondern auch einen bedeutenden sozialen Raum darstellt, der maßgeblich zur Förderung der kindlichen Entwicklung beiträgt. Diese Einrichtung stärkt nicht nur die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Familien und der Förderung ihrer Integration in den Bildungsbereich.

In diesem Kontext ist die Kitasozialarbeit von großer Bedeutung, da sie nicht ausschließlich auf die Kinder fokussiert ist, sondern auch die Eltern und Familien miteinbezieht. Sozialarbeiter*innen stehen den Eltern als Unterstützung zur Seite und bieten Ressourcen, um zusammen Herausforderungen wie Erziehungsfragen oder finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen. Diese ganzheitliche Betreuung schafft ein förderliches Umfeld, das die Gesamtentwicklung des Kindes nachhaltig unterstützt.

Die Kitasozialarbeit in der Ortsgemeinde Bodenheim stellt dabei ein ergänzendes sozialpädagogisches Angebot dar, das darauf abzielt, Eltern und Kinder niederschwellig und präventiv zu unterstützen und zu begleiten. Zusätzlich sollen das pädagogische Personal in der Kita in verschiedenen Bereichen beraten werden, sei es bei allgemeinen Fragen zur Orientierung im Sozialraum oder in herausfordernden Situationen. Diese ganzheitliche Herangehensweise trägt dazu bei, dass die Kita nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zentrum für ganzheitliche Entwicklung und Unterstützung für Kinder und ihre Familien ist.

Sabine Sigmund

Als erfahrene Sozialpädagogin liegt mein Schwerpunkt in der ganzheitlichen Unterstützung von Kindern, Familien sowie pädagogischen Fachkräften, mit einem besonderen Fokus auf die frühkindliche Entwicklung. Mit großer Wertschätzung für die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und einer einfühlsamen, positiven Haltung ist es mir besonders wichtig, meinen Adressat*innen auf Augenhöhe zu begegnen und sie in ihrer Individualität bestmöglich zu begleiten.

Yvonne Heckmann

In meiner Tätigkeit als Kita-Sozialarbeiterin ist es mir ein besonderes Anliegen Kindern, Familien sowie päd.Fachkräften und Einrichtungen in ihrer Individualität, mit Wertschätzung und einer positiven Haltung, zu begegnen.

Durch meine Arbeit als MarteMeo-Fachkraft bin ich der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch aus eigener Kraft sein persönliches Entwicklungspotential entdecken kann, indem man ihn in positiven Interaktionsmomenten, bindungs- und ressourcenorientiert begleitet und in seinen einzigartigen Fähigkeiten stärkt.

Neuer Kindersachenbasar am 22.03.2025

Am vergangenen Wochenende (04.Oktober.2024) fand bereits zum dritten Mal der Kindersachenbasar in Bodenheim statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Mit 40 Verkaufsständen bot der Basar eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug und praktischen Accessoires. Besucher konnten nicht nur nach tollen Schnäppchen stöbern, sondern auch selbstgemachte Kuchen, frisch gebackene Waffeln und herzhafte Bratwürstchen genießen, die von den Bodenheimer Kitas bereitgestellt wurden.

Die neue Sport- und Festhalle im Bügel erwies sich erneut als perfekte Location: Die geräumige Halle bot ausreichend Platz für die Verkaufsstände und lud zum gemütlichen Bummeln ein.

Dank der positiven Resonanz wird es im Frühjahr 2025 eine Fortsetzung geben. Der nächste Kindersachenbasar findet am 22. März 2025 statt.

Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren, Helfer und Besucher, die den Basar mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung möglich gemacht haben!

Kostenfreie Beratung für Eltern

Pädagogische Vortragsreihe für Eltern (kostenfrei)

Kindersachenbasar 2025

KONTAKT

Sabine Sigmund
Yvonne Heckmann

Rathausstraße 1, EG rechts
Mail: kitasozialarbeit@bodenheim.de

Mobil: 06135 9260-22

Vorschau 2025

  • Kostenfreie Vorträge für Eltern
  • "Come together" kostenfreies Austauschformat für Eltern
  • Kostenfreie vertrauliche Elternberatung
  • Kindersachenbasar am 22.03.2025
  • Große Feier des Weltkindertags am 26.09.2025

weitere Seiten